Baustellenkamera zur Dokumentation (Zeitraffer) mit 4G/LTE-Router und App für Live-Verbindung und FTP-Bildupload

Live-Video auch ohne Internet DSL-Anschluß mit weltweiten PC- und Handy-Zugriff per Smartphone-/Tablet-App

 

Baustellenkamera-Set mit 4G/LTE SIM-Router (überträgt bis 16 Kameras mit einer SIM-Card). Für optimalen Mobilfunkempfang kann der Router abgesetzt von den Kameras platziert werden. Kameras und Router verbinden sich per Netzwerkkabel oder optional per eigenem WLAN-Funk.

4G/LTE 3G/UMTS Mobilfunk-Baustellenkamera BW304 AK162-230
4G/LTE Outdoor Mobilfunk-Baustellenkamera Set. Live-Video, Aufzeichnung, Bewegungsalarm, Handy-App. 3MP Kamera und SIM-Router für 16 Kameras. Ideal zur Überwachung von Baustellen, Bau-Dokumentation mit Zeitraffer

Outdoor Full-HD Baustellenkamera im Set mit 4G/LTE Router für SIM-Card: Eingebauter Rekorder für SD-Card zur Aufzeichnung bis 5 Tage oder nur bei Bewegung. Bewegungsalarm per Email und Push-Mitteilung. Weitwinkel-Objektiv 90°. Full-HD+ Auflösung (3 Mega-Pixel). IR-Scheinwerfer 30m. FTP-Funktion zur Sicherung der Bilder und Videos auf externe Server. Intervall-Timer für Zeitraffer zur Baustellen-Dokumentation oder WebCam-Funktion. 4G/LTE SIM-Router (arbeitet auch im 3G/UMTS Netz) zur Übertragung von bis zu 16 Kameras mit einer SIM-Karte. Dank neuer Kompressionstechnik ist es möglich auch bei Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit durch den Provider (nach Verbrauch des SIM-Datenvolumens) weiterhin „Live-Video“ zu sehen. Paktisch erhalten Sie damit eine „Standleitung“, wie bei einer echten Flatrate, auch bei Volumen-Verträgen. Die im Set enthaltene Kamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Weltweiter Zugriff auf Live-Video und Aufzeichnung per PC und App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet. Inkl. Netzteile und wetterfeste Box für Router mit 230V-Anschlußkabel. Der Betrieb per 12V-Akku und Solaranlage ist möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SANTEC Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

Intelligente Videoüberwachung von Baustellen per virtuellem Stolperdraht

Überwachungskamera mit intelligenter Videoanalyse und 4G/LTE-Router zur Baustellenüberwachung, Bau-Dokumentation (Zeitraffer) und Live-Zugriff per Mobilfunk

 

4G/LTE 3G/UMTS Outdoor Mobilfunk-Baustellenkamera Set. Live-Video, Aufzeichnung, Zutrittsalarm, per Handy-App oder PC. 4MP Motor-Zoom-Kamera und SIM-Router für 32 Kameras. Ideal zur Überwachung von Baustellen, Dokumentation und Zeitraffer

4G/LTE 3G/UMTS Mobilfunk-Baustellenkamera
Kamera-Set inkl. 3G/UMTS 4G/LTE SIM-Router (überträgt bis 32 Kameras mit einer SIM-Card). Für optimalen Mobilfunkempfang kann der Router abgesetzt von den Kameras platziert werden.

4G/LTE Outdoor Mobilfunk-Baustellenkamera Set: Outdoor HD Nachtsichtkamera mit SIM-Card-Router, eingebauter Rekorder für Aufzeichnung bis 5 Tage oder nur bei Bewegung, Bewegungsalarm per Push-Mitteilung, Full-HD+ Auflösung (4 Mega-Pixel), 4-fach Motorzoom Objektiv 2,7-13,5mm (horiz. Blickwinkel 28°-104°), IR-Scheinwerfer 60m, FTP-Funktion zur Sicherung der Bilder und Videos auf externe Server, Intervall-Timer für Zeitraffer zur Baustellen-Dokumentation oder WebCam-Funktion, Videoanalyse Funktionen wie Gesichtserkennung, Stolperdraht, Zonenüberwachung. SIM-Router für Übertragung von bis zu 32 Kameras mit einer SIM-Karte. Dank neuer Kompressionstechnik ist es möglich auch bei Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit durch den Provider (nach Verbrauch des SIM-Datenvolumens) weiterhin „Live-Video“ zu sehen. Paktisch erhalten Sie damit eine „Standleitung“, wie bei einer echten Flatrate, auch bei Volumen-Verträgen. Die im Set enthaltene Kamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Weltweiter Zugriff auf Live-Video und Aufzeichnung per PC und App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet. Inkl. Mobilfunk-Router mit Netzteil, POE-Injektor zur Versorgung der Kamera via Netzwerkkabel, wetterfeste Box für Router/Injektor mit 230V Anschlußkabel. Der Betrieb per 12V-Akku und Solaranlage ist möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SANTEC Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

dezente Videoüberwachung per App, ohne Internet-Anschluß, weltweit via 4G/LTE Mobilfunk und SIM-Card

Live-Video mit Ton, Aufzeichnung und Bewegungsalarm. Zugriff per Handy-App und PC. Ideal für z.B. Ferien- und Wochenendhäuser oder als Stallkamera

 


238.021 4G/LTE 3G/UMTS Mobilfunkkamera-Set: Weltweit Live-Video mit Ton, Aufzeichnung, Bewegungsalarm, SANTEC 3MP Nachtsichtkamera BW3020 mit LTE-Router (bis 16 Kameras mit einer SIM-Card), Zugriff per Handy-App/PC. Ideal für z.B. Ferien-/Wochenendhaus

Full-HD Nachtsichtkamera im Set mit SIM-Router. Eingebauter Rekorder für Aufzeichnung bis 5 Tage oder nur bei Bewegung. Mikrofon und Lautsprecher für Sprechen/Hören. Bewegungs- und Lautstärke-Alarm per Push-Mitteilung und Email. Full-HD Auflösung (3 Mega-Pixel), Super-Weitwinkelobjektiv 120°. IR-Scheinwerfer 10m. FTP-Upload zur Sicherung der Bilder auf externe Server. Intervall-Timer für Zeitraffer zur Baustellen-Dokumentation oder WebCam-Funktion. SIM-Router (3G/UMTS, 4G/LTE ) zur Übertragung von bis zu 16 Kameras mit einer SIM-Karte. Die im Set enthaltene Kamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Weltweiter Zugriff auf Live-Video/Ton/Aufzeichnung per PC und App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet.

Demokamera:

Erweiterungsmöglichkeit:

Die im Set enthaltene Full-HD Nachtsichtkamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Die Stromversorgung erfolgt über 230V-Netzteile (inklusive). Die Kamera kann per DC-Adapter auch mit 12V versorgt und damit an Akkus, im Kfz und an Solaranlagen betrieben werden.

Der Router:

Der Mobilfunk-Router erzeugt einen eigenen WLAN-Hotspot und verbindet diesen via Mobilfunk mit dem Internet. Hierzu benötigt der Router eine SIM-Karte. Eine Datenkarte von D1, D2, O2 oder E-Plus mit Datenvolumen zum „surfen“ als Vertragskarte oder als Prepaid-Karte. Bis zu 16 Kameras können sich gleichzeitig mit dem Hotspot und damit mit dem Internet verbinden und der Überwachung dienen. Die WLAN-Kameras können übrigens abgesetzt im Umfeld des Routers (WLAN Reichweite bis ca. 50 m) platziert werden.

Zugriff auf die Kamera per Datentarif mit echter Flatrate (erhältlich bei t-mobile und Vodafone) auch „Rund um die Uhr“ möglich. Bei Volumentarifen pro 1GB bis zu 10Std. monatlich. Die Zeit „läuft“ dabei erst sobald Sie das Bild der Kamera (Live oder Aufzeichnung) auf dem Bildschirm sehen, schalten Sie den Bildschirm ab bzw. schließen Sie die App, stoppt die Übertragung. Mit der Smartphone-App (gratis) sehen Sie Live-Video oder „schauen“ sich die Aufzeichnung an, die App verwaltet beliebig viele Kameras und zeigt sie als Einzelbild oder Multibild (4-fach, 9-fach, 16-fach).

Optionen: Der Router gibt Ihnen die Möglichkeit weitere WLAN-Geräte zu koppeln und per App-Steuerung zu bedienen, so z.B. auch eine Alarmanlage (beinhaltet auch Handy-Alarm bei Stromausfall), WLAN-Steckdosen (z.B. zum Einschalten einer Sirene), Wassermelder/Frostwarner, Bewegungsmelder, etc. Alle Kameras dieser Seite sind mit unseren SIM-Routern kombinierbar und damit weltweit via Mobilfunk/Internet erreichbar. Aber auch eine direkte Verbindung mit dem Smartphone/Tablet ist möglich, ideal für Anwendungen auf kurze Distanzen wie z.B. eine Anhängerkamera.

Die Kamera:

Dezente Full-HD WLAN Mini-Kamera für den Innenbereich mit: IR-Strahler für Nachtsicht bis 10m. SD-Card Rekorder für Aufzeichnung von Video und Foto. Mikrofon und Lautsprecher für Sprechen/Hören (Duplex-Audio). Full-HD+ Auflösung (3 Mega-Pixel). Super-Weitwinkel-Objektiv 120°. Video-Alarm (Bewegungserkennung mit einstellbarer Empfindlichkeit) und Audio-Alarm (überschreiten einer einstellbaren Lautstärkeschwelle) mit Bild per eMail und Push-Mitteilung. NAS- Speicherung. FTP Bild-Upload für Bilddarstellung auf Webseiten (WebCam-Funktion). Privatzonenmaskierung. Web-Server mit Multicast für 20 Benutzerzugriffe gleichzeitig. SD-Slot für Micro SD-Cards bis 128GB. Intervall-Timer für Aufnahme von Einzelbildern z.B. zur Baustellen-Dokumentation. Zugriff per gratis App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet. Die App verwaltet beliebig viele Kameras/Rekorder und zeigt deren Bilder gleichzeitig als Multibild oder einzeln. Der Kamera-Zugriff ist auch per Windows PC/Notebook möglich, mittels Browser.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

4G/LTE Mobilfunk-Überwachungskamera für Live-Video ohne WLAN/Internet-Anschluß

Live-Video auch ohne WLAN/Internet DSL-Anschluß mit weltweiten Handy-Zugriff per Smartphone-App und auch via PC

 

Videoüberwachung ohne DSL/WLAN/Internet-Anschluß einfach und günstig per Mobilfunk. Jederzeit, einfacher weltweiter Zugriff via Handy-App auf Live-Video und Aufzeichnungen per UMTS/3G Mobilfunk (auch 4G/LTE). Ideal zur Videoüberwachung von z.B. Baustellen, Wochenendhäusern, Stallungen (Pferdestall), Parkplätze, Verkaufswagen, Lagerhäuser. Zum Schutz von Fahrzeugen wie Wohnmobile, Segel- u. Motor-Yachten oder Baufahrzeuge. Als WebCam für Skigebiete, Bau-Fortschritt, Adlerhorst- oder Storchennest.

WLAN-Mobilfunkrouter und Tag/Nacht IP-Kamera mit LAN/WLAN, 3MP, Weitwinkel 90°, IR-LED 30m, IP-66/67, SD-Card Rekorder, P2P, Push via App, ONVIF

Multifunktionale IP-Überwachungskamera mit 3G/UMTS Mobilfunk-Router (arbeitet auch im 4G/LTE Netz). Der Router erzeugt einen eigenen WLAN-Hotspot ähnlich einer Fritz-Box und verwaltet bis zu 10 WLAN-Kameras. Eingebauter Video-Rekorder mit Aufzeichnung auf SD-Karte. Alarm bei Bewegung mit Bild und Video per Push-Mitteilung aufs Handy. Zeitplan z.B. für Bilddarstellung auf Webseiten (WebCam). Intervall-Timer für Aufnahme von Einzelbildern z.B. zur Baustellen-Dokumentation. Die App „Burg Cam Pro“ für Smartphone und Tablet verwaltet beliebig viele Kameras und Rekorder, sie ist gratis.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SANTEC Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

SANTEC Full-HD IP-Kameras mit Peer-2-Peer (P2P) Protokoll und BurgCam-App machen mobile Videoüberwachung einfach und günstig

Mobiler Einsatz von P2P IP-Kameras preiswert mittels App und Standard UMTS/LTE Mobilfunkrouter möglich: Das Point-2-Point (P2P) Protokoll, welches auch in den neuen SANTEC Netzwerkkameras integriert ist, ermöglicht die Verbindung über das Internet ohne dafür eine Portweiterleitung im Router einzurichten zu müssen. Der Vorteil der P2P Technologie ist, das es in Netzwerken eingesetzt werden kann wo traditionelle Zugriffsarten wie z.B. DDNS (Dyn-DNS) nicht funktionieren – so z.B. IPv6 DSLite Tunnel und Mobile (3G/LTE) Anschlüsse mit nicht öffentlichen WAN IP Adressen.

WLAN-Mobilfunkrouter und Tag/Nacht IP-Kamera mit LAN/WLAN, 3MP, Weitwinkel 90°, IR-LED 30m, IP-66/67, SD-Card Rekorder, Cloud, P2P, Push via App, ONVIF

Die SANTEC P2P Kameras ermöglichen zusammen mit dem BurgCam App-Server auf einfache Art  Videoüberwachung von z.B. Lagerplätze, Baustellen, Ferienhäuser, Stallungen, Yachten, usw.. Mit einem 3G UMTS WLAN-Mobilfunkrouter wie dem EuroTECH LULE5330 und der App „BurgCam“ lassen sich Bilder und Videos von bis zu 10 SANTEC IP-Kameras der neuen BurgCam-Serie (z.B. die abgebildete BW304) gleichzeitig auf dem Smartphone oder Tablet darstellen. Ständig oder nur bei Bewegung zeichnen die Kameras Bilder und Videos auf (SD-Card) und benachrichtigen bei Bewegung per Push-Mitteilung. Ein Touch und man ist jederzeit live dabei oder schaut in die Vergangenheit. Die kompakten, wetterfesten IP-Kameras der BurgCam-Serie besitzen Full-HD Auflösung, eine Infrarotscheinwerfer zur Tag/Nacht-Überwachung, SD-Card Rekorder mit Bewegungserkennung und neben einem LAN-Anschluß auch WLAN. So können sich die Kameras ohne aufwendige Verkabelung drahtlos mit dem Mobilfunkrouter verbinden. Zur Videoüberwachung auf der „grünen Wiese“ oder im mobilen Einsatz wo keine 230V-Stromversorgung zur Verfügung steht ist, dank der geringen Stromaufnahme, auch ein 12V-Akkubetrieb möglich. Die Kamera kann auch direkt per WiFi mit einem Smartphone oder Tablet im Hotspot-Modus (Tethering) verbunden werden. Ideal z.B. zur drahtlosen Überwachung der Umgebung innerhalb der WLAN-Reichweite wie etwa einem Pferd im Pferdeanhänger vom Zugfahrzeug aus. Ein Router ist dafür nicht nötig.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SANTEC Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH