AHD Überwachungskameras u. Digital-Video-Rekorder von EverFocus

HD Videoüberwachung via Koax u. Zweidraht zum kleinen Preis

EverFocus eZ.HD – Analog Video goes HD!

Die neue EverFocus Produktlinie eZ.HD ist offiziell released, sowohl Kameras als auch Digitalrecorder sind ab Lager Emmerich verfügbar.
EverFocus wird schrittweise die konventionelle analoge Videotechnologie mit eZ.HD – basierend auf AHD (Analog High Definition) Technologie – ablösen.

Fakten zu EverFocus eZ.HD

1. Auflösung

EverFocus eZ.HD Kameras liefern mit 720p (1280×720 Pixel) Auflösung mehr als das Doppelte an Bilddetails verglichen mit herkömmlichen Analog – Videokameras.

ezhd d1 auto 600p

2. Wide-Screen Format

EverFocus eZ.HD Kameras haben ein 16:9 Bildformat und werden damit auf Wide-Screen Displays ohne Verzerrung (Streckung) oder schwarze Balken links/rechts dargestellt. Die ECOR-HD Recorder unterstützen ebenfalls das 16:9 Seitenverhältnis mit Full-HD (1920×1080) Displayauflösung.

3. Unkritische Koaxial – Kabellänge

Im Vergleich zu HD-SDI arbeitet eZ.HD mit bedeutend geringeren Frequenzen bei der Signalübertragung. Dieser Fakt und die hochempfindlichen Eingangsschaltungen der EverFocus eZ.HD – Recorder machen Installationen mit bedeutend höheren Koaxial – Kabellängen möglich. 300m Standard RG-59 Kabel sind auch bei bestehenden Kabelinstallationen unkritisch. Mit qualitativ hochwertigem RG-59 – Kabel bzw. anderen Kabeltypen mit geringerer Dämpfung (RG-6, RG11 o.ä. ) können 500 m erreicht werden.

Empfohlene maximale Kabellängen für Standard RG-59 Kabel:

Kabellängen eZHD 600p

4. Zweidraht – Übertragung

Zweidraht – Signalübertragung ist schon jetzt mit unseren passiven Zweidraht –  Übertragern EL-TT103R bis zu einer Distanz von 300m möglich. Weitere Geräte zur Signalübertragung und Signalverteilung sind in Vorbereitung.

5. Kameras – Fernkonfiguration über DVR

Die Konfiguration der eZ.HD – Kameras kann über On-Screen-Menü sowohl an der Kamera direkt als auch über die EverFocus eZ.HD – Recorder vorgenommen werden. Auch der Web Browser der ECOR-HD Recorder unterstützt die Kamera – Fernkonfiguration – ideal für Servicezwecke. Die Datenübertragung erfolgt über das Koaxialkabel, eine zusätzliche Verkabelung ist nicht erforderlich.

UTC

6. EverFocus eZ.HD Systeme sind rückwärtskompatibel zu PAL-Systemen

Um EverFocus eZ.HD – Kameras zwischen eZ.HD (AHD)- und PAL (960H) Signalformat umzuschalten, reicht ein einziger Knopfdruck. Damit sind die Kameras auch in bestehenden Systemen mit Analog – DVR problemlos zu integrieren.
EverFocus eZ.HD – Recorder detektieren das Videoeingangssignal automatisch, existierende PAL (Standard oder 960H) – Kameras können bei Bedarf somit weiter verwendet werden.

7. Geringe Latenzzeiten

Der Slogan „Keine Latenzzeit“ klingt perfekt für Marketingzwecke, ist allerdings bei den derzeit verfügbaren Technologien von Videoüberwachungssystemen technisch unrealistisch. Auch wenn Kameras so gut wie keine Latenzzeiten verursachen (dies ist auch bei EverFocus eZ.HD – Kameras der Fall), Digitalrecorder, Anzeigedecoder und Monitore verursachen immer Latenzzeiten. Damit ergeben sich in jedem Fall und herstellerunabhängig Verzögerungen in der Anzeige.
Die entscheidende Frage für den Anwender ist hier – wie groß sind diese Latenzzeiten. EverFocus eZ.HD Aufzeichnungssysteme (Kamera(s)/DVR/Monitor) erreichen geringe Latenzzeiten von < 90 ms.

8. Wie ist die Kostensituation?

Die Kosten für EverFocus eZ.HD Systeme sind vergleichbar mit denen herkömmlicher Analog – Videosysteme.
Mehr als doppelte Bildauflösung – zum gleichen Preis!

Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie bei Ihrem EverFocus Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

 

Kompakter Mediawandler: EverFocus Palun – IP über Koax Übertrager mit PoE

Der EverFocus Palun überträgt Netzwerk-/IP-Signale samt PoE-Spannung über Video-Koaxialkabel

Maximale Übertragungsdistanz 350m (150m RG59 Koaxialkabel, 2 x 100 Netzwerkkabel)
Unterstützung 802.3at (Hi-PoE) Standard
Automatische Erkennung 802.3af / 802.3at
Kein zusätzliches Netzteil erforderlich, Sender und Empfänger werden über PoE gespeist
EverFocus Palun IP über Koax Übertrager mit PoE

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem EverFocus Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

EverFocus ESK1000 IP Sidekick: Konfigurationstool zur Installation von IP-Kameras

Eingebautes WiFi-Modul inkl. DHCP-Server • PoE-Spannungsversorgung für IP-Kameras (bis zu 5 h im Batteriebetrieb) • 4 leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien • Einstellung von Kamerablickwinkel und –Fokus über App „EF Sidekick“ für Mobilgeräte • Batterie-Statusanzeige und Anzeige PoE-Leistung • Zeit- und Kostenersparnis durch schnelle und einfache Installation & Konfiguration • Kompaktes, tragbares Gerät (Lieferung inkl. Tragetasche)

EverFocus ESK1000 IP-Sidekick

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem EverFocus Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH

dezente Videoüberwachung per App, ohne Internet-Anschluß, weltweit via 4G/LTE Mobilfunk und SIM-Card

Live-Video mit Ton, Aufzeichnung und Bewegungsalarm. Zugriff per Handy-App und PC. Ideal für z.B. Ferien- und Wochenendhäuser oder als Stallkamera

 


238.021 4G/LTE 3G/UMTS Mobilfunkkamera-Set: Weltweit Live-Video mit Ton, Aufzeichnung, Bewegungsalarm, SANTEC 3MP Nachtsichtkamera BW3020 mit LTE-Router (bis 16 Kameras mit einer SIM-Card), Zugriff per Handy-App/PC. Ideal für z.B. Ferien-/Wochenendhaus

Full-HD Nachtsichtkamera im Set mit SIM-Router. Eingebauter Rekorder für Aufzeichnung bis 5 Tage oder nur bei Bewegung. Mikrofon und Lautsprecher für Sprechen/Hören. Bewegungs- und Lautstärke-Alarm per Push-Mitteilung und Email. Full-HD Auflösung (3 Mega-Pixel), Super-Weitwinkelobjektiv 120°. IR-Scheinwerfer 10m. FTP-Upload zur Sicherung der Bilder auf externe Server. Intervall-Timer für Zeitraffer zur Baustellen-Dokumentation oder WebCam-Funktion. SIM-Router (3G/UMTS, 4G/LTE ) zur Übertragung von bis zu 16 Kameras mit einer SIM-Karte. Die im Set enthaltene Kamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Weltweiter Zugriff auf Live-Video/Ton/Aufzeichnung per PC und App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet.

Demokamera:

Erweiterungsmöglichkeit:

Die im Set enthaltene Full-HD Nachtsichtkamera kann als Zusatzkamera erworben werden. Die Stromversorgung erfolgt über 230V-Netzteile (inklusive). Die Kamera kann per DC-Adapter auch mit 12V versorgt und damit an Akkus, im Kfz und an Solaranlagen betrieben werden.

Der Router:

Der Mobilfunk-Router erzeugt einen eigenen WLAN-Hotspot und verbindet diesen via Mobilfunk mit dem Internet. Hierzu benötigt der Router eine SIM-Karte. Eine Datenkarte von D1, D2, O2 oder E-Plus mit Datenvolumen zum „surfen“ als Vertragskarte oder als Prepaid-Karte. Bis zu 16 Kameras können sich gleichzeitig mit dem Hotspot und damit mit dem Internet verbinden und der Überwachung dienen. Die WLAN-Kameras können übrigens abgesetzt im Umfeld des Routers (WLAN Reichweite bis ca. 50 m) platziert werden.

Zugriff auf die Kamera per Datentarif mit echter Flatrate (erhältlich bei t-mobile und Vodafone) auch „Rund um die Uhr“ möglich. Bei Volumentarifen pro 1GB bis zu 10Std. monatlich. Die Zeit „läuft“ dabei erst sobald Sie das Bild der Kamera (Live oder Aufzeichnung) auf dem Bildschirm sehen, schalten Sie den Bildschirm ab bzw. schließen Sie die App, stoppt die Übertragung. Mit der Smartphone-App (gratis) sehen Sie Live-Video oder „schauen“ sich die Aufzeichnung an, die App verwaltet beliebig viele Kameras und zeigt sie als Einzelbild oder Multibild (4-fach, 9-fach, 16-fach).

Optionen: Der Router gibt Ihnen die Möglichkeit weitere WLAN-Geräte zu koppeln und per App-Steuerung zu bedienen, so z.B. auch eine Alarmanlage (beinhaltet auch Handy-Alarm bei Stromausfall), WLAN-Steckdosen (z.B. zum Einschalten einer Sirene), Wassermelder/Frostwarner, Bewegungsmelder, etc. Alle Kameras dieser Seite sind mit unseren SIM-Routern kombinierbar und damit weltweit via Mobilfunk/Internet erreichbar. Aber auch eine direkte Verbindung mit dem Smartphone/Tablet ist möglich, ideal für Anwendungen auf kurze Distanzen wie z.B. eine Anhängerkamera.

Die Kamera:

Dezente Full-HD WLAN Mini-Kamera für den Innenbereich mit: IR-Strahler für Nachtsicht bis 10m. SD-Card Rekorder für Aufzeichnung von Video und Foto. Mikrofon und Lautsprecher für Sprechen/Hören (Duplex-Audio). Full-HD+ Auflösung (3 Mega-Pixel). Super-Weitwinkel-Objektiv 120°. Video-Alarm (Bewegungserkennung mit einstellbarer Empfindlichkeit) und Audio-Alarm (überschreiten einer einstellbaren Lautstärkeschwelle) mit Bild per eMail und Push-Mitteilung. NAS- Speicherung. FTP Bild-Upload für Bilddarstellung auf Webseiten (WebCam-Funktion). Privatzonenmaskierung. Web-Server mit Multicast für 20 Benutzerzugriffe gleichzeitig. SD-Slot für Micro SD-Cards bis 128GB. Intervall-Timer für Aufnahme von Einzelbildern z.B. zur Baustellen-Dokumentation. Zugriff per gratis App für iPhone, iPad, Android Smartphone/Tablet. Die App verwaltet beliebig viele Kameras/Rekorder und zeigt deren Bilder gleichzeitig als Multibild oder einzeln. Der Kamera-Zugriff ist auch per Windows PC/Notebook möglich, mittels Browser.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner:
ViSiTec Video-Sicherheit-Technik GmbH